Optionen
Bogenniederhalter | € 645,- | |
Ersatzteilpaket (ein Set, der erfahrungsgemäß benötigten Verschleißteile) | auf Anfrage | |
Sonderspannung (abweichend von 400 V, 50 Hz) | € 3.015,- | |
Druckbegrenzung: Abschaltung d. Plattformbewegung (Schließen) mittels 2 Lichtschranken | € 1.135,- | |
zusätzliches Bedienpult | € 951,- | |
Komfortausstattung BSW 3 (Gebläse 7,5 kW, 40 m³ / min. Luft) | € 2.780,- |
Nebenkosten
Frachtkosten | ||
bis 1000 km | € 800,- | |
Transportversicherung | € 120,- |
Support
Einbringung (ebenerdig), Montage, Inbetriebnahme, Schulung | € 1.400,- | |
Wartungspaket 5 Jahre | auf Anfrage |
Kasse
von Baumann Maschinenbau Solms GmbH & Co.KG einverstanden.
Zahlungsinformationen 20% Anzahlung bei Auftragserteilung. Sie erhalten von uns eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 20% des Gesamtwertes, die wir Sie bitten umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung, an uns zu überweisen.
80% Restzahlung vor Lieferung. Wenn die Maschine versandbereit ist, erhalten Sie von uns eine Endrechnung in Höhe von 80% des Gesamtwertes (d.h. über den noch offenen Betrag). Sobald Ihre Zahlung unserem Konto gutgeschrieben worden ist, erteilen wir die Versandfreigabe für die Maschine. Gewährleistung / Garantie Die Garantie beträgt 12 Monate ab Lieferdatum. Alle Angaben in EUR, zzgl. MwSt. zzgl. Versand- und Servicekosten. Allgemeiner Hinweis zum Endpreis! Preisstellung ab Werk, einschließlich Verpackung, ausschließlich Transportversicherung und Montage, rein netto. Dies ist ein Inlandspreis für die Bundesrepublik Deutschland, Preise für den Verkauf ins Ausland können höher ausfallen.

Vielen Dank für Ihren Einkauf
Auftragssumme (gesamt):
Zahlungsart: Rechnung
Rechnungsadresse:
Beschreibung
Zum mühelosen manuellen Wenden von Papier und Karton mit
- Belüftungseinrichtung
- Vibrationseinrchtung und
- Ausrichtlineal
Mit CE-Erklärung, Bedienungsanleitung und Schaltplänen,
für Eurospannung 3 x 400 VAC + N + PE
Die Lieferzeit beträgt derzeit ca 10 Wochen nach Auftragseingang.
Vorteile
- robuste, langlebige Konstruktion
- einfache Bedienung,
- geringer Platzbedarf, leicht zu montieren
- optimale Kosten-Nutzen-Relation
Funktionen
Nach dem Absetzen des Stapels auf der Plattform werden die Plattformen mittels Steuerhebel hydraulisch geschlossen. Die Schließbewegung wird durch den Bediener (oder durch Lichtschranke, sofern die Maschine mit der Option „Druckreduzierung Hubplattform“ ausgestattet ist) gestoppt, sobald die obere Plattform auf dem Stapel liegt.
Kippen des Stapels
Die hydraulische Kippbewegung wird durch den Steuerhebel („Joystick“) ausgelöst. Aus Sicherheitsgründen muss der Stapel bis in die horizontale Position gekippt werden.
Arretierung
Nur in der horizontalen Position kann die Arretierung gelöst und der Stapel manuell gedreht werden. Die Arretierung wird vom Bedienpult aus mittels Druckschalter gelöst. Die Drehung ist sehr leichtgängig. Die Endlagen werden über hochwertige Öldruckstoßdämpfer gebremst.
Blaseinrichtung
Großflächige Düsen gewährleisten ein optimales Belüftungsergebnis. Die Belüftungsdauer ist stufenlos regelbar. Für die Belüftung des Materials müssen die Plattformen leicht geöffnet werden, wobei die Öffnungsweite dem Material angepasst wird. Dazu steht ein Feinhub zur Verfügung, so dass die Plattformen präzise positioniert werden können. Der Vorgang kann jederzeit angehalten werden, um Bogen zu entnehmen. Ein hochwirksames, regelbares, 4 kW-Gebläse (Frequenzumrichter).
Bedienpult
Das Bedienpult ist schwenkbar bis in den unmittelbaren Arbeitsbereich hinein. Es ermöglicht dem Bediener eine optimale Übersicht um den Belüftungs- und Ausrichtvorgang beobachten und einfügen zu können.
Vibration und Ausrichtlineal
Während die Belüftung in horizontaler Stellung erfolgt, muss zum Ausrichten der Stapel um 90° gedreht und nach vorne gekippt werden. Diese Schräglage kann variabel dem Papierverhalten angepasst werden. Der Ausrichtvorgang wird selbstverständlich durch Belüftung und Vibration unterstützt. Die Vibration ist stufenlos einstellbar. Das Ausrichtlineal liegt immer am äußeren Rand an und verhindert das Durchrutschen von Bogen während der Belüftung. Spreizung und Einstellung auf das jeweilige Bogenformat erfolgen von Hand.
Stapelausrichtung und Belüftung
Die Stapelausrichtung (belüften und ausrichten) ist abhängig vom Materialverhalten.
Folgende Faktoren beeinflussen dieses Verhalten:
- Grammatur
- Stabilität des Bogens
- Laufrichtung
- Format
- Rauhigkeit, Beschichtung, Strich (einseitig / beidseitig)
- Statik, Kohäsion
Kritische Materialien müssen im Versuch getestet werden. Eine generelle Aussage hinsichtlich der Grammatur kann nicht getroffen werden.
Allgemeiner Hinweis zum Endpreis!
Preisstellung ab Werk, einschließlich Verpackung, ausschließlich Transportversicherung und Montage, rein netto. Dies ist ein Inlandspreis für die Bundesrepublik Deutschland, Preise für den Verkauf ins Ausland können höher ausfallen.
Technische Daten
Min. Bogenformat | 500 x 650 mm |
Max. Bogenformat | 800 x 1200 mm |
Max. Stapelgewicht | 1200 kg |
Innenmaß Plattform | 850 x 1440 mm |
Max. Öffnungsweite | 2010 mm |
Min. Öffnungsweite | 790 mm |
Anschlusswert kVA | 10 kVA |
* Die technischen Daten können abhängig von der Ausstattung und den gewünschten Optionen variieren. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die technischen Daten für Ihre individuelle Konfiguration zusammen.
Achtung!
- Es wird kein Druckluftanschluss benötigt.
- Weitere Baumaßnahmen sind nicht erforderlich.
- Das Verdübeln der Maschine auf dem Boden ist empfehlenswert.
- Die Bodenbelastung beträgt 2000 kg / m²; bitte die Deckenstärke prüfen.